Have any questions?
+44 1234 567 890
Ort: Nationalpark Donau-Auen, Österreich
Unsere Mitglieder Anton Jaitner und Annamaria Pernstich haben zusammen mit dem VTNÖ (Verein für Tier- und Naturfotografie Österreich) einen Ausflug zum Nationalpark Donau-Auen geplant. Es ist ein mehrtätiger Ausflug von Donnerstag, 1. Mai bis Sonntag, 4. Mai 2025.
Der Nationalpark Donau-Auen bewahrt auf mehr als 9.600 Hektar Fläche die letzte große Flussauenlandschaft Mitteleuropas. Mit seiner Gründung im Jahr 1996 wurde dieses Juwel nachhaltig unter internationalen Schutz gestellt. Hier kann sich die Natur seither frei von wirtschaftlichen Zwängen entfalten.
Es erwartet uns Geschichte pur, vielfältige Fotomotive und vielleicht sogar ein kleines Abenteuer auf dem Wasser - ein bisschen nass werden inklusive (deshalb bitte Stiefel und Ersatzkleidung mitnehmen)! Für jene, welche kein Interesse für die Bootsfahrt haben, gibt es natürlich eine Alternative. Ein perfekter Anlass, um tolle Fotomomente einzufangen und sich mit anderen Fotografen auszutauschen.
Dies ist auch eine einmalige Gelegenheit, den Naturpark Donau-Auen aus einer anderen Perspektive zu sehen; dort kommt man sonst nicht so einfach hinein! Es sind mehrere tolle Aktivitäten geplant; die VTNÖler sind sehr nett und sympatisch.
Der VTNÖ freut sich schon jetzt auf ein besonderes Regionaltreffen Anfang Mai und hofft auf rege Teilnahme von uns STRIX-Fotografen!
PROGRAMM:
Donnerstag, 1. Mai: individuelle Anreise
Freitag, 2. Mai: Ganztages-Bootstour – „Flussexpedition im Nationalpark Donau-Auen“
Samstag, 3. Mai: Exkursionsvorschlag – Orth an der Donau
Sonntag, 4. Mai: individuelle Abreise
ANMELDUNG:
Für die Anmeldung zu diesem Ausflug (auch Übernachtung) und für weitere Informationen meldet euch bitte direkt bei Annamaria (ann.pernstich@rolmail.net oder +39 340 1768914) oder Toni (anton.jaitner@gmail.com oder +39 339 5485977) bis spätestens Freitag, 28. FEBRUAR 2025, denn am 1. März 2025 muss die Liste mit den Übernachtungen den VTNÖ-Fotokollegen übermittelt werden.
Einzelzimmer sind möglich, es wäre aber besser, sich zu zweit für ein Doppelzimmer anzumelden.
Für die Anreise werden Fahrgemeinschaften gebildet.
Weitere Infos